Logo Logo Logo Logo
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Fotoprojekte
  • Lanz live
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Aktuelles
  • Fotoprojekte
  • Lanz live
  • Kontakt

AMERIKA II

Der zweite Teil von „Amerika ungeschminkt!“ entstand im Herbst 2017, ein Jahr nach der Wahl von Trump. „Wir haben jetzt etwas Neues hier in Amerika“, sagte mir eine ältere Dame in Phoenix, Arizona, „jeder hasst jetzt jeden.“ Und so, wie sich 2016 manche Interviewpartner weigerten, den Namen Obama in den Mund zu nehmen, so weigerten sich nun manche, den Namen Trump auszusprechen. Stattdessen sagten sie „Forty-Five“. Trump ist der 45. Präsident der Vereinigten Staaten.

 

Location

Amerika

Zeitraum

2016 & 2017

Grenzpatrouille im Süden der USA: Hier endet für viele der Traum von einem besseren Leben. Nur ein Teil der Grenze ist so martialisch gesichert. In schwer zugänglichen Wüstengebieten markiert häufig nur ein niedriger Stacheldrahtzaun den Übergang in die USA, kein Hindernis für die Drogenkartelle, Arizona 2017 Auto mit Einschusslöchern an der Grenze zu Mexiko, Arizona 2017 Das Land gehört John, der riesige Ländereien besitzt, auf denen er fast zehntausend Rinder hält. Immer wieder kommt es zu gefährlichen Begegnungen mit schwer bewaffneten Drogenschmugglern des Sinaloa-Kartells. Seine eigene Waffe hat John deshalb immer geladen neben dem Bett liegen, Arizona 2017 Tim, ein ehemaliger Bauarbeiter in seinem Wohnwagen an der mexikanischen Grenze: Er macht Jagd auf Drogenschmuggler, verachtet Angela Merkel und ihre liberale Migrationspolitik... ...und gesteht später im Interview, dass er selbst jahrelang von Crystal Meth abhängig war, Arizona 2017 Flucht als Schicksal: Nicht nur Drogenschmuggler riskieren den gefährlichen Weg durch die Bergwüste. Nach der Flucht vor den mörderischen Gangs in ihrer Heimat Honduras flüchten diese Männer, meist Väter, die ihre Familien manchmal für Jahre nicht mehr wiedersehen, jetzt vor der US-Einwanderungsbehörde und waschen für ein paar Dollar die Autos von Amerikanern. Die Strapazen der Flucht... ...haben sich tief in die Gesichter eingegraben, Arizona 2017 0.000 Amerikaner sterben jährlich durch den Missbrauch von Drogen und Schmerzmitteln. Die junge Frau sitzt allein in brütender Hitze auf dem Parkplatz einer McDonald’s-Filiale an der mexikanischen Grenze, Arizona 2017 In manchen Orten ist nahezu jede Familie von der Epidemie betroffen. Die Betroffenen bleiben oft nur noch Häuser wie dieses, weil sie das Geld für Drogen brauchen, Ohio 2017

Impressum

Datenschutz